Rückblick 2008 /2009
Mannschaft des Jahres 2009
Meister der Kreisklasse Neumarkt Nord - SV Rasch
Eine tolle Leistung der Mannschaft mit ihrem Spielertrainer Stefan Engelhard
Der SVR bedankt sich bei allen recht herzlich, die zu diesem großen Erfolg beigetragen haben:
- den Fußballern
- der Mannschaft
- Spielertrainer Stefan Engelhard
- den Verantwortlichen
- den Betreuern
- den Helfern
- Platzwart Gerhard Kuhn
- Vereinsarzt Dr. P. Wack
- den Zuschauern
- den Fans
- den Sponsoren ( Sport Kolb, H. Waiz, usw.)
Einladung zur Jahreshauptversammlung
Tagesordnung
- 1. Eröffnung und Begrüßung sowie Verlesung des Protokolls
- 2. Bericht des Vorstandes
- 3. Bericht des Kassiers
- 4. Bericht der Kassenprüfer
- 5. Bericht der Abteilungsleiter
- 6. Ehrungen
- 7. Wünsche und Anträge
Ehrungen
Für Treue zum Verein wurden geehrt.
50-jährige Mitgliedschaft
Hans Engelhard Theo Federlein Alfred Haas
Manfred Kolb Hans Leinweber Werner Vestner
40-jährige Mitgliedschaft
Kurt Eckstein Heinz Frank Christa Hofmann
Erich Jäger Erna Kuhn Hans Liebel
Heinz Wagner
25-jährige Mitgliedschaft
Sandra Eckstein Elke Garofalo Julia Götz
Horst Groß Helmut Kratzer Johannes Strobel
Folgende Mitglieder sind im vergangenen Vereinsjahr verstorben:
Georg Ring Friedrich Weißkopf
Bericht des Vorstands (Vorsitzender F. Merkel)
Sportlich, gesellschaftlich und wirtschaftlich war das zurückliegende Jahr beim SV Rasch ein sehr erfolgreiches Jahr.
Fußball
Sportlich konnte unsere 1. Mannschaft dem Verein das schönste Geschenk in der
60jährigen Vereinsgeschichte machen, den Meistertitel der Kreisklasse und somit
den Aufstieg in die Kreisliga. Das ist bis jetzt der größte sportliche Erfolg einer
Rascher Herren-Fußballmannschaft.
Ein toller Erfolg auch für Spielertrainer Stefan Engelhard in seinem 1. Jahr, der umso
höher zu bewerten ist, weil er fast ausnahmslos mit Spielern geschafft wurde, die aus
der eigenen Jugend hervorgegangen sind.
Desweiteren gewann man auch noch den Stadtpokal 2009.
Damit das Erreichte erhalten werden kann wurde im Jugendbereich mit neuen
Trainer und Betreuer die Arbeit der vergangenen Jahre fortgesetzt.
Die Jugendlichen wurden mit T-Shirts bzw. Fußballtaschen ausgestattet (vielen
Dank den Sponsoren), um den Verein nach außen zu repräsentieren.
6 Juniorenmannschaften u. 1. Mädchenmannschaft vertraten unsere Farben
(auch in der letzten Saison konnte man diese Mannschaften alleine stellen)
Auch hier konnten große sportliche Erfolge errungen werden.
Die C- Junioren steigen als zweitplatzierte in die Kreisklasse auf.
Unsere E- Junioren konnten in der Herbstrunde 2008 den 1.Platz erringen.
Bei den anderen Mannschaften ist noch mehr Trainingsfleiß angesagt, damit die
Erfolge folgen.
Die 2. Herrenmannschaft spielte lange in der Spitzengruppe mit und konnte mit
einem beachtlichen vierten Tabellenplatz die Saison abschließen.
Die Damen mussten in der zweiten Saison Rückschläge hinnehmen.
Ihre Einstellung lässt aber für die neue Saison hoffen.
Dank Klaus Gottschalk hat auch die AH-Mannschaft wieder den Spielbetrieb
aufgenommen. Vorerst wurden nur Freundschaftspiele absolviert, es ist aber geplant
in die Runde einzusteigen.
Tischtennis
Auch hier konnte man eine Meisterschaft bzw. einen Aufstieg feiern, nämlich
die 2. Mannschaft.
Eine Damen- und zwei Herrenmannschaften nahmen am Spielbetrieb teil.
Vereinsmeister:
Damen: Doris Meier
Marianne Harnisch (2. Platz)
Herren: Michael Schmidt
Robert Maul (2. Platz)
Doppel: Michael Schmidt / Peter Chunsek
Gymnastik
2 Kindergruppen ( 3-6 + 7-12 Jahre)
Fit und Fun für junge Damen
Damengymnastik
Wohlfühlgymnastik
Männerfitness
Skigymnastik
Auch hier herrscht bei der Teilnahme ein Auf und Ab. Man sollte es sportlich nehmen, immer weitermachen.
Theatergruppe
Diese Gruppe schafft es immer wieder, dass viele Zuschauer ein paar schöne Stunden in Rasch erleben.
Heuer spielte man das Stück " Eine feine Verwandschaft"
Jede Veranstaltung war sehr gut besucht.
Gesellschaftlicher Bereich:
Folgende Feste wurden ausgerichtet:
- - Weihnachtsfeier, ein fester Bestandteil
- - Rockfasching, großer Erfolg
- - Kinderfasching
- - Schafkopfrennen
- - Theateraufführungen, erfolgreich wie in den letzten Jahren
- - Kirchweih
- - sowie der tägliche Wirtschaftsbetrieb
im Jahr 2009 mussten aber noch zusätzliche Veranstaltungen ausgerichtet werden:
- - Aufstiegsfeier nach den letzten Punktspiel
- - Rascher Rock Sommer
- - Jubiläum "60 Jahre Sportverein Rasch e.V."
- - Stadtpokal der Altdorfer Fußballer in Rasch
Diese Feste wurden vom Wirtschaftsausschuss bestens organisiert und durchgeführt, der tatkräftig unterstützt wurde von:
- vielen Mitgliedern sowie Freunden und Gönnern des Vereins
- dem Vereinsausschuss
- der Vorstandschaft
An dem Wochenende vom 29. bis 31. Mai 2009 konnten sich alle Altersgruppen auf dem Sportgelände erfreuen.
Am Freitag konnte sich die Jugend beim Rascher Rock Sommer amüsieren.
Am Samstag hat der Verein alle Mitglieder mit Begleitung zum Jubiläum 60 Jahre Sportverein Rasch e.V. geladen.
Diese Veranstaltung wurde mit einer Vorführung der Gymnastikgruppe Fit und Fun für junge Damen eingeleitet.
Die Vorsitzenden M. Birkelbach, F. Merkel und W. Schenar begrüßten alle Mitglieder.
M. Birkelbach hielt einen kurzen Rückblick über die vergangenen 60 Jahre.
Nach einem kleinen Umtrunk und Imbiss im Kreise der Mitglieder wurden die Herren geehrt die 60 Jahre zu dem Verein standen.
Nämlich folgende Mitglieder:
Bereits Gründungsmitglieder: ( 60 Jahre)
Fritz Kellermann Konrad Liebel
Hans Schwarz (entschuldigt) Konrad Engelhard (entschuldigt)
Bereits Ehrenmitglieder: (60 Jahre)
Werner Egerer Hans Frank Georg Pöllot
Heinrich Waiz (entschuldigt) Stefan Waiz (entschuldigt)
60 Jahre
Georg Hirschmann
v.l. W. Egerer, H. Frank, G. Pöllot, F.Merkel, K. Liebel,
F. Kellermann, W. Schenar, M. Birkelbach, G. Hirschmann
Ernennung zu Ehrenmitgliedern
Alfred Haas Bernhard Gerner
Spielleiter R. Harmel bei der Verleihung der Meisterschafturkunde
Anschließend feierten alle Mitglieder gemeinsam den Geburtstag und die Meisterschaft mit der Mannschaft bis in die frühen Morgenstunden.
Am Sonntag war der Gewinn des Stadtpokal der krönender Abschluss des sportlichen Erfolg der Rascher Fußballer.
Weitere Aktivitäten im letzten Vereinsjahr:
Auch zur Förderung der Kameradschaft wurden folgende Veranstaltungen abgehalten:
Das Weihnachts-Hallenturnier durch die Jugendabteilung, (federführend Udo Schnell)
fand sehr großen Anklang.
Die Weihnachtsfeier, das Treffen aller Mitglieder, ob passiv, aktiv, alt oder jung.
Hier hat unsere Kindertheatergruppe ihren großen Auftritt.
Die Bergwanderung und der Jahresausflug der AH finden immer wieder
großer Beliebtheit. Ein Dankeschön an die Organisatoren, Ulrich Reuter und
Ulrich Reichert.
Der Ausflug der Damen-Gymnastik ist auch jedes Jahr ein Erlebnis, dank
unserer Elfriede Bloß.
Das alljährliche Skiwochenende kurz vor Weihnachten für Jung und Alt bestens
organisiert von unserem Spotfreund Manfred Kolb.
Das Trainingslager der Herren Mannschaften in Rasch, welches sehr gut
besucht war, das zur sportlichen und kameradschaftlichen Förderung dient.
Dies war der Grundstein zu unserem großen sportlichen Erfolg.
Sowie die Saisonabschussfeiern:
Alle aktiven Sportlerinnen und Sportler, die Jugendlichen teils mit Eltern, feiern
alle Jahre wieder im Sportheim sowie auf dem Sportgelände.
Außerdem findet jedes Jahr ein gemeinsames Treffen mit den Vorständen
aller Ortsvereine statt, sowie der gemeinsame Besuch des Kirchweihgottesdienstes
mit den Vereinen und den Kärwa-Boum und Kärwa-Madla.
Außer Meisterschaft und Jubiläum und der alltäglichen Vereinsarbeit standen
für die Vorstandschaft noch einige anderen Vorhaben im Vereinsjahr 2008/2009 an.
Die Umbauarbeiten im Keller sind bis auf die Decken- Malerarbeiten abgeschlossen.
Als Termin für die Fertigstellung der Arbeiten wurde sich der 31. Dezember 2009 gesetzt.
Es wurden auch noch Arbeiten durchgeführt die zur Erhaltung, zur Einsparung
von Energie, fürs äußere Erscheinungsbild und zusätzlicher Raumgewinn
der Turnhalle und der Sportanlagen dienen:
- - neue Fenster in der Halle
- - neue Haustüre
- - neue Fenster in der Schänke
- - neue Fenster in der Bar
- - Durchgang in der Schänke
- - Schiebetüren am Anbau
- - Besandung des A-Platzes
- - Rasenverlegung im Torraum des A-Platz
- - Dachrinnenablauf Vorbau
- - Fliesen des Abgangs zu den Kabinen durch unseren Sportfreund R. Bloß in Eigenleistung samt Material
Sowie die vorbildliche Pflege unserer Plätze (im Sommer müssen die Plätze 4 x in der Woche gemäht werden) durch unseren Sportfreund Gerhard Kuhn. Seit ca. 2 Monaten unterstützt ihn Sportfreund Alfred Haas.
Vielen Dank an alle Mitglieder die dazu beigetragen haben, dass alle diese Feste,
Aktivitäten, Baumaßnahmen und Arbeiten an dem Sportgelände durchgeführt werden konnten und somit der Verein auf gesunden Beinen steht.
Mit der Ausrichtung der Kirchweih stößt der Verein an seine Grenzen, hier müssen wir gemeinsam eine Lösung finden.
Damit der Verein auch weiterhin sportlich und gesellschaftlich seinen guten Namen behält, sind bereits weitere Maßnahmen eingeleitet bzw. geplant.
- es konnten neue Trainer bzw. Betreuer im Jugendbereich gefunden werden.
- für die Damen konnte auch ein neuer Trainer verpflichtet werden:
Herr Braun
- Kosteneinsparungen im Energie- und Wasserbereich (Solaranlagen, Brunnen)
- Als einer der letzten Vereine (ab Kreisklasse) hat der SVR noch keine Spielerkabinen am Sportplatz.
Hierfür konnten Sponsoren gefunden werden,
1 x Kabine Stukki Ernst und 1 x Danibo bzw. Nürnberger Baumschule
(ca. 1500 pro Kabine)
Zum ersten Heimspiel sollen sie stehen.
- Geländer für Kellerabgang.
- Treppe außen für Kabineneingang
- Desweiteren wird unsere Homepage umgestellt. Dies erfordert auch einen großen Zeitaufwand.
Ein besonderer Dank gilt all denen, die in den letzten Jahren in der Verantwortung standen, denn nur mit ihrer Mitarbeit und ihrem enormen Einsatz konnte das Erreichte erzielt und erhalten werden.
Ein Dankeschön auch an alle Gönner und Sponsoren,
und meinen Kollegen der Vorstandschaft.
Vorsitzende: Manfred Birkelbach Fritz Merkel Werner Schenar
Kreisklasse Nord |
|
|
|
|
|
|
|
|
(Kreisklasse männlich Harmel Erwachsene Mittelfranken |
|
|||||||
|
|
Neumarkt/Jura |
|
|
|
|||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Verein |
Spiele |
S |
U |
N |
Tore |
Tordiff. |
Punkte |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
1 |
SV Rasch |
28 |
17 |
7 |
4 |
64 : 33 |
31 |
58 |
2 |
FC Holzheim II |
28 |
17 |
3 |
8 |
64 : 37 |
27 |
54 |
3 |
SV Postbauer |
28 |
14 |
8 |
6 |
66 : 45 |
21 |
50 |
4 |
DJK/SV Litzlohe |
28 |
15 |
5 |
8 |
51 : 38 |
13 |
50 |
5 |
TSV Burgthann |
28 |
13 |
8 |
7 |
60 : 38 |
22 |
47 |
6 |
SV Höhenberg |
28 |
12 |
6 |
10 |
49 : 46 |
3 |
42 |
7 |
1. FC Neumarkt Süd |
28 |
10 |
11 |
7 |
51 : 41 |
10 |
41 |
8 |
SV Unterferrieden |
28 |
11 |
7 |
10 |
49 : 39 |
10 |
40 |
9 |
BSC Woffenbach II |
28 |
9 |
7 |
12 |
52 : 58 |
-6 |
34 |
10 |
TSV Ochenbruck II |
28 |
10 |
4 |
14 |
47 : 57 |
-10 |
34 |
11 |
TSV Winkelhaid II |
28 |
10 |
4 |
14 |
49 : 62 |
-13 |
34 |
12 |
FSV Oberferrieden |
28 |
7 |
9 |
12 |
38 : 54 |
-16 |
30 |
13 |
DJK Neumarkt |
28 |
7 |
8 |
13 |
45 : 64 |
-19 |
29 |
14 |
1. FC Deining |
28 |
8 |
4 |
16 |
44 : 55 |
-11 |
28 |
15 |
SV BJ Weinhof |
28 |
3 |
3 |
22 |
21 : 83 |
-62 |
12 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Meister-Aufsteiger |
|
|
|
|
||||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Stadtpokalsieger 2009 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Fritz Merkel, Stefan Enhelhard
Markus Götz, Stefan Engelhard
Andreas Sperl (Christiane Falk), Markus Bloß
U 19 (A- Jun.) Neumarkt/Jura 1 |
|
|
||||||
(Gruppe mänlich 1U 19 ( A-Jun.) Mittelfranken Neumarkt/Jura) |
|
|||||||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Verein |
Spiele |
S |
U |
N |
Tore |
Tordiff. |
Punkte |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
1 |
1. FC Deining |
18 |
13 |
3 |
2 |
89 : 28 |
61 |
42 |
2 |
SV Lauterhofen |
18 |
13 |
3 |
2 |
68 : 21 |
47 |
42 |
3 |
FB Reichertshofen |
18 |
12 |
1 |
5 |
50 : 32 |
18 |
37 |
4 |
(SG) TSV Pyrbaum |
18 |
11 |
2 |
5 |
62 : 32 |
30 |
35 |
5 |
DJK-SV Berg |
18 |
10 |
4 |
4 |
59 : 34 |
25 |
34 |
6 |
TV 1897 Velburg |
18 |
9 |
1 |
8 |
60 : 54 |
6 |
28 |
7 |
(SG) SV Höhenberg |
18 |
5 |
3 |
10 |
32 : 37 |
-5 |
18 |
8 |
JFG Postbauer-Heng 2 |
18 |
3 |
2 |
13 |
37 : 75 |
-38 |
11 |
9 |
SV Moosbach |
18 |
1 |
3 |
14 |
23 : 85 |
-62 |
6 |
10 |
SV Rasch |
18 |
1 |
2 |
15 |
14 : 96 |
-82 |
5 |
aK |
JFG Neumarkt 2 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 : 0 |
0 |
0 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Werner Höllerl, Markus Kühnlein
Manfred Birkelbach, Günther Dort
Gerd Zika
Manfred Birkelbach
Frank Keller (Dieter Falk), Felix Ortegel
Udo Gronau, Andy Kamm, Lutz Baumgarten
Tischtennis Damen
3. Bezirksliga Ost
TABELLE |
|
|
Tischtennis Herren
2. Kreisliga Süd
TABELLE |
|
|
Tischtennis Herren
4. Kreisliga West
TABELLE |
|
|