Bundesliga News

-
Ich glaube, Berlin wird crazy! - die Stimmen zum Finaleinzug des VfB
Der VfB Stuttgart schaltet RB Leipzig im zweiten Pokalhalbfinale aus und steht im Finale. So blicken die Trainer, Funktionäre und Spieler auf das hochattraktive Duell der Bundesligisten. -
Darum zieht Borussia Dortmund ins internationale Geschäft ein
Borussia Dortmund belegt den 10. Platz in der Bundesliga, hat sieben Punkte Rückstand auf die Champions-League-Plätze und vier Zähler Rückstand auf die Europa League. Hier sind fünf Gründe, warum der BVB trotzdem noch die internationalen Ränge erreicht. -
Pléas zweite Blüte: Gladbachs Offensive im Aufwind
Alassane Pléa erlebt aktuell einen echten Leistungshochpunkt und avanciert zum torgefährlichen Allrounder bei Borussia Mönchengladbach. Der vielseitige Franzose überzeugt vor allem als zentraler Spielmacher hinter Tim Kleindienst und sorgt mit seinen wichtigen Treffern regelmäßig für den Erfolg seiner Mannschaft. Seine Effizienz und sein Gespür für den richtigen Moment machen ihn zu einem der spannendsten Spieler der laufenden Saison. -
Nico Schlotterbeck: Der neue Eckenkönig von Borussia Dortmund
Drei Ecken, ein Elfer lautet eine berühmte Bolzplatzregel. Fünf Ecken, zwei Torvorlagen lautet die Eckenstatistik von Nico Schlotterbeck nach seiner Gala-Performance am 27. Spieltag gegen Mainz 05. Borussia Dortmund hat einen neuen Eckenkönig. -
SpVgg Greuther Fürth holt Noah König von der TSG Hoffenheim
Der zweite Sommerzugang der SpVgg Greuther Fürth kommt von der TSG Hoffenheim. Innenverteidiger Noah König schließt sich zur neuen Saison dem Kleeblatt an. -
Bielefeld will vom Café Europa in die Europa League
Als erst vierter Drittligist hat es Arminia Bielefeld in das Finale des DFB-Pokals geschafft und darf nun sogar von einer Teilnahme an der Europa League hoffen. Allerdings sehen sich die Ostwestfalen auch mit ein paar Terminproblemen konfrontiert. -
Das Aufstiegsrennen der 2. Bundesliga: Neun Teams mit Hoffnungen
27 Spieltage sind in der 2. Bundesliga gespielt, gleich die Hälfte aller Teams kann sich berechtigt Hoffnung auf den Aufstieg machen. Zwischen dem Relegationsplatz und dem Tabellenneunten liegen nur fünf Punkte! bundesliga.de erklärt, wer derzeit die besten Karten im Kampf um die Bundesliga hat. -
Holstein Kiel verlängert Vertrag mit Cheftrainer Marcel Rapp
Holstein Kiel und Marcel Rapp haben sich auf eine vorzeitige Vertragsverlängerung um zwei weitere Jahre geeinigt. Der Cheftrainer unterschreibt bis zum 30.06.2028. -
Wer spielt 2025/26 international? So qualifizieren sich die Teams für Champions, Europa und Conference League
Arminia Bielefeld hat mit dem Pokalsieg die historische Chance auf den Europapokal, die Bayern sind schon sicher für die Champions League qualifiziert. Hier gibt's alle Infos zur Qualifikation für die europäischen Wettbewerbe! -
Heute schläft hier keiner in der Stadt - Die Stimmen zur Pokalsensation!
Trotz Rückstand gegen den amtierenden Deutschen Meister dreht Arminia Bielefeld die Partie und gewinnt am Ende mit 2:1. Die Stimmen zum Pokalabend im Überblick. -
Zsolt Jogi Löw: Vom Tuchel-Assistenten zu Leipzigs neuem Chef
Er war Ralf Rangnicks Co-Trainer beim Bundesliga-Aufstieg, assistierte Thomas Tuchel zum Champions-League-Titel und trägt seit seiner Cottbus-Zeit den Spitznamen Jogi. Jetzt wird Zsolt Löw endlich Chef: Der 45-jährige Ungar übernimmt bei RB Leipzig seine erste Cheftrainer-Position – und bringt dabei eine spannende Mischung aus RB-DNA und Topklub-Erfahrung mit. -
Neuer Sané-Rekord, BVB gerne gegen SCF und Götze mag Werder: die besten Fakten zum 28. Spieltag!
Leroy Sané stellt einen neuen persönlichen Rekord auf, Borussia Dortmund spielt besonders gerne gegen den Sport-Club Freiburg und Mario Götze ist heiß auf den SV Werder Bremen: die Fakten-Vorschau zum 28. Spieltag! -
1. FC Nürnberg: Strukturelle Verletzung bei Abwehrchef
Der 1. FC Nürnberg muss vorläufig auf einen Innenverteidiger verzichten. -
Exklusive Einblicke: Mit dem Schiedsrichter beim Klassiker!
Mittendrin statt nur dabei: Beim Klassiker-Hinspiel zwischen Borussia Dortmund und dem FC Bayern München wurde der Schiedsrichter Sven Jablonski mit einer RefCam ausgestattet und gibt so einzigartige Einblicke in das Prestigeduell. -
Abteilung Attacke des FC Bayern: Sané, Olise und Kane im Höhenflug
Während in der Abwehr mehrere Verletzungen für Unruhe sorgen, glänzt der FC Bayern im Angriff mit beeindruckender Dynamik. Leroy Sané, Michael Olise und Harry Kane liefern auf ganzer Linie ab und sorgen für Begeisterung bei den Fans. Sollte Jamal Musiala richtig loslegen, dürfte der Rekordmeister kaum noch in den Griff zu bekommen sein.